| Stackyard links to on-line pedigree cattle breeders associations
              and societies in Austria |  |  |   |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  |  | 
 |  | 
		
        
          |  |  |  |   |  |  | 
        
          |  | 
        
          |  | Anfang der
            50er Jahre hat sich die Überzeugung durchgesetzt, daß der
            Erfolg der Arbeit in der österreichischen Rinderzucht sehr wesentlich
            von der Zusammenarbeit abhängt, die über Landes-, Verbands-
            und Rassengrenzen hinausgeht. Das gilt in Fragen der Züchtung
          genauso wie bei der Vermarktung. | 
        
          |  | 
        
          |  |  |  | 
 |  | 
        
		
        
          |  |  |  |   |  |  | 
        
          |  | 
        
          |  | Die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Braunviehzüchter
            ist der Dachverband der 6 österreichischen Braunviehzuchtverbände.
            Der ARGE - Braunvieh sind die Mitgliedsverbände Vorarlberg,
            Tirol, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und
            Kärnten mit insgesamt 7.255 Zuchtbetrieben und 71.371 Kühen
          angeschlossen. | 
        
          |  | 
        
          |  |  |  | 
 |  | 
        
		
        
          |  |  |  |   |  |  | 
        
          |  | 
        
          |  | Cattle breeding
            in Austria has a long tradition - almost 100 years - although there
            are very different livestock conditions. In spite of everything the
            Austrian Simmental Fleckvieh is a very popular dual-purpose
          breed. | 
        
          |  | 
        
          |  |  |  | 
 |  | 
        
		
        
          |  |  |  |   |  |  | 
        
          |  | 
        
          |  | Die Arbeitsgemeinschaft österreichischer
            Fleischrinderzüchter setzt sich zusammen aus den ordentlichen
            Mitgliedern aller Landeszuchtverbände für Fleischrinderzucht
          und den Rassevereinigungen für spezialisierte Fleischrassen. | 
        
          |  | 
        
          |  |  |  | 
 |  | 
        
        
		
        
		
        
          |  |  |  |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          |  | Arbeitsgemeinschaft
          der Holstein-Züchter Österreichs. | 
        
          |  | 
        
          |  |  |  | 
 |  | 
        
		  
    |  |  |  |   |  |  | 
   
    |  | 
   
    |  | The ancestors
      of the Pinzgauer cattle were introduced to their primary breeding area
      in the Hohe Tauern mountain range located in today's federal state of Salzburg
    by the Celts around 800 BC. | 
   
    |  | 
   
    |  |  |  | 
 |  | 
		
        
          |  |  |  |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          |  | Es steht
            fest, dass das Grauvieh schon seit 3000 Jahren in den Alpenländern
            gehalten wird, diese Tatsache spricht schon allein für die Anpassungsfähigkeit
          der Rasse an die harten Umweltbedingungen . | 
        
          |  | 
        
          |  |  |  | 
 |  | 
        
		
        
          |   |  |  |  |  |  |  |  |  | 
        
          |  |  | 
        
          |  |  | home | agri-services | pedigree
              pen | news | dairy | beef | machinery property | organisations | site
            map
 |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |